Roger Frey

französischer Politiker; Gaullist

* 11. Juni 1913 Nouméa

† 13. September 1997 Mougins

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 52/1997

vom 15. Dezember 1997 (lm)

Herkunft

Roger Frey entstammte einer elsässischen Familie. Die Mutter stammte aus der Normandie. Seine Jugend verbrachte F. in Nouméa (Neukaledonien/Südsee), wo seine Familie Plantagen und Nickelminen besitzt und der Vater Generalinspekteur der Société Le Nickel war.

Ausbildung

In Paris besuchte F. das Collège Stanislas und studierte Wirtschaftswissenschaften mit den entsprechenden akademischen Abschlüssen.

Wirken

Nach dem Studium kehrte er nach Neukaledonien zurück, wo er ein Familienunternehmen leitete. 1940, nach der Besetzung Frankreichs durch deutsche Truppen, folgte er dem Aufruf von General de Gaulle und trat in das Bataillon du Pacifique der Forces françaises libres (FFL) ein. Später gehörte er dem Stab von General de Gaulle an. Noch vor der Befreiung Frankreichs von de Gaulle mit einer Mission im Fernen Osten beauftragt, traf er dort mit US-Oberbefehlshaber General MacArthur zusammen. 1945 wurde er zu Gesprächen mit den Führern des kommunistischen China, Mao Zedong (Mao Tsetung) und Zhou Enlai (Chou En-lai) nach dem Fernen Osten entsandt und traf sich auch mit dem vietnamesischen KP-Parteichef Ho Chi Minh.

Seit ihrer Gründung im Jahre 1947 gehörte er dem gaullistischen Rassemblement du peuple français ...